Am 27.02.2017 wurde Karlsruhe im MINT-Regionen-Wettbewerb der Körber-Stiftung und des Stifterverbands aus 40 Anträgen als eine von sieben geförderten MINT-Regionen ausgewählt.
Offenbar hat der Karlsruher „Macher“-Ansatz überzeugt: Während andere Regionen noch über das richtige MINT-Konzept (Mathematik-Informatik-Naturwissenschaft-Technik) brüten, nehmen in Karlsruhe inzwischen wöchentlich etwa 400 Schülerinnen und Schüler an einer Technik-AG teil, gewinnen Preise auf Robotik-Wettbewerben und zeigen, wie gut die Zusammenarbeit zwischen den Hochschulen (vor allem der PH und dem KIT), Schulen, engagierten Eltern und IT-Unternehmen in unserer „Networking“-Region funktioniert. Dank zahlreicher Sponsoren und Förderer wurden in den vergangenen drei Jahren 19 (bald 26) Grundschulen und Gymnasien mit einer Technik- oder Robotik-AG ausgestattet bzw. bestehende AGs ausgebaut.

Karlsruhe ist Gewinner des Förderwettbewerbs „MINT+ Regionen“
In Kürze wird nun die Stelle eines MINT-Koordinators im CyberForum eingerichtet, um die vielen wertvollen MINT-Angebote der Region besser zu koordinieren, sichtbarer und unter Schülerinnen und Schülern bekannter zu machen.
Als einer der anerkannt größten IT-Standorte in Europa wird es Karlsruhe und der TechnologieRegion hoffentlich in den nächsten Jahren gelingen, zum „MINT-Bildungsstandort“ Nr. 1 in Deutschland zu werden und damit nicht nur dem zunehmenden Fachkräftemangel im Technik- und IT-Bereich entgegenzuwirken, sondern auch den Kindern (nicht zuletzt denen der zigtausend IT-Fachkräfte in der Region) ein MINT-Bildungsangebot zu bieten, das sie in einer TechnologieRegion erwarten dürfen.