Erfolg des Bismarck-Gymnasiums beim RoboCup

Vier Jahre lang haben die Schüler des Karlsruher Bismarck-Gymnasiums getüftelt, jetzt hat sich Team „RobCross“ mit seinem fischertechnik-Roboter für den Deutschland-Cup in Magdeburg qualifiziert. Der jährliche „RoboCup“ ist der renommierteste, größte und führende Robotik-Wettbewerb der Welt.

Ob Rettungs-, Fussball- oder Serviceroboter: Dort treten seit 1997 jährlich internationale Teams mit ihren Robotern in verschiedenen Disziplinen gegeneinander an. Im Jahr 2001 wurden Sonderdisziplinen für Schüler im Alter von zehn bis 19 Jahren eingeführt. Seit 2014 nimmt jährlich mindestens ein Team der fischertechnik-AG des Bismarck-Gymnasiums an den Qualifikationsturnieren des RoboCup in der Disziplin „Rescue Line“ teil.

Team „RobCross“ qualifiziert sich für Deutschland-Finale des RoboCup

Am Wochenende des 24. und 25. Februar gelang es dem Team „RobCross“ mit den Schülern Magnus Fox, Yannik Tausch und Jakob Vollmer, sich mit ihrem fischertechnik-Roboter und einem beeindruckenden 4. Platz (von 31 gemeldeten Teams) für den Deutschland-Cup in Magdeburg Ende April zu qualifizieren – das ist eine Karlsruher Premiere.

Über vier Jahre hat das Team an diesem Erfolg gearbeitet und dabei nicht nur den Roboter Jahr für Jahr optimiert, sondern auch eine immer bessere Platzierung auf dem jährlichen Qualifikationsturnier erreicht – bis es nun für den Deutschland-Cup reichte. Dabei gelang dem Roboter beim letzten Wertungslauf ein souveräner erster Platz mit fast maximaler Punktzahl. Sollte der Roboter auch in Magdeburg überzeugen, winkt eine Teilnahme beim World-Cup in Montreal (Kanada) im Juni. Das allein wäre schon ein großartiger Erfolg – nicht nur für das hoch motivierte Team, sondern auch für die gesamte TechnologieRegion.